Strategie- und Digital-Beratung
Die Zeiten sind vor allem getrieben durch digitale Innovationen herausfordernd. Umsätze und Margen sinken, neue Wettbewerber machen langjährige Kunden streitig und gute Mitarbeiter sind schwer zu finden. Auf Basis meiner langjährigen Erfahrung als Berater und als Manager im Digitalbereich unterstütze ich Sie und Ihr Unternehmen gerne dabei, weiter erfolgreich zu sein.
Herausfordernde Zeiten auch für Ihr Unternehmen?
Ihr Umsatz schwächelt, die Kosten werden zum Problem?
Ihr Unternehmen ist stark gewachsen, Strukturen, Prozesse und Technik halten nicht Schritt?
Neue (digitale) Wettbewerber und steigende Kundenerwartungen bringen Ihre bisher erfolgreichen Geschäftsbereiche unter Druck?
Ihre interne IT-Entwicklung stöhnt unter stetig wachsenden ToDo-Listen, zugleich wächst die ohnehin große interne Unzufriedenheit in den Geschäftsbereichen?
Die Kundenloyalität sinkt, nur keiner versteht warum'?
Die Bedeutung Ihres online Geschäfts nimmt zu, gleichzeitig steigen die Spannungen mit dem stationären Geschäft?
Seit 20 Jahren arbeite ich daran,
diese und ähnliche Herausforderungen
erfolgreich zu meistern.
Langjährige Berufserfahrung mit Schwerpunkt auf Digitales, Handel und Konsumgüter
Fünf Jahre als Unternehmensberater, über 10 im Top-Management (Prokurist/GF)
Umfassende thematische Erfahrung, einschließlich Vertrieb, Einkauf, Logistik, Kundenservice, agile Produktentwicklung und Personalwesen
Über 10 Jahre Erfahrung in umfangreichen Transformationen, inklusive des Aufbaus leistungsfähiger Teams
Erfolge in der Skalierung von Unternehmen in GuV Verantwortung als Treiber des Umsatzes und in Operationsverantwortung als Gestalter der notwendigen Prozesse
Erfolgreiche Arbeit in verschiedenste Unternehmenstypen, vom Startup über inhabergeführte Mittelständler bis zum Großkonzernen, oft im internationalen Umfeld
Mit dieser Erfahrung unterstütze ich Sie gerne bei Themen wie ...
Ausarbeitung und Umsetzung von Wachstumsinitiativen, z.B. durch geeignete Preisstrategien, den Aufbau von online Marktplätzen oder der Teilnahme an solchen
Validierung und Ausgestaltung neuer Geschäftsmodelle
inkl. finanzieller Modellierung als Basis für Investitionsentscheidungen
Entwicklung strategischer Antworten auf die Herausforderungen durch neue Wettbewerber und geänderte Kundenerwartungen, insb. durch Digitalisierung der eigenen Angebote.
Unternehmensweite Stärkung der Kundenzentrierung,
z.B. durch den Auf- und Ausbau von datenbasierter Kundenzufriedenheitsmessung
Digitalisierung von Geschäftsmodellen verbunden mit der erforderlichen Transformation von Strukturen und Kultur
Aufbau einer agilen Produktentwicklungsstruktur und der notwendigen datenbasierten, kundenzentrierten Kultur
Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Senkung der Kosten durch datenbasierte Prozessänderungen und Automatisierungen in Kundenservice und Logistik